Chormusik unter pandemischen Bedingungen
Die Corona-Pandemie hat die Welt im Griff.
Auch die Kirchenmusik ist stark von den Auswirkungen dieser pandemischen Krise gebeutelt. In dieser Zeit, in der keinerlei Proben möglich sind, gestaltet der Münsterchor regelmäßg - soweit die Gesetzeslage es zulässt - in Kleingruppen von vier bis acht Mitgliedern Gottesdienste in der Münsterkirche. Es ist eine große Herausforderung, mit zwei Meter Abstand und ohne Probenmöglichkeiten zu singen, aber digitale Möglichkeiten helfen uns bei der Vorbereitung der vielfältigen Musikauswahl.
Dem Höchsten zur Ehr!
Der Münsterchor Neumarkt gestaltet die Liturgie in der über 600 Jahre alten gotischen Hallenkirche St.Johannes der Täufer in der Jura-Stadt Neumarkt/OPf. Im nahezu zweiwöchigen Turnus werden Gottesdienste musikalisch mitgefeiert.Messkompositionen a-capella oder mit Orgelbegleitung, Orchestermessen (Mozart, Haydn, Schubert, Beethoven, Rheinberger, Weber usw.), Motetten und Lieder aus Vergangenheit und Gegenwart sowie liturgische Kompositionen und Oratorien- /Konzertliteratur gehören zum Repertoire des Chores. Neumarkter und Oberpfälzer Komponisten wie z.B. Willibald Michl, Hans Lang oder Max Reger werden gerne und dankbar gepflegt. Ein wichtiges Anliegen des Chores ist auch die Einbindung aktueller Komponisten in das reichhaltige Programm.
Regelmäßige Konzerte, Chorfahrten und Gottesdienstmitgestaltungen in einigen der größten Kathedralkirchen Europas runden die künstlierische Tätigkeit des Chores ab.
In einer guten und harmonischen Gemeinschaft treffen sich Chormitglieder regelmäßig zu Stammtischen, gemeinschaftlichen Ausflügen und Opern-/Konzertfahrten.
Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger. Ein wenig Chorerfahrung ist nicht verkehrt, aber noch wichtiger ist die Freude an unserer Gemeinschaft und Geselligkeit sowie die Leidenschaft für den Dienst in der Kirche. Schreiben Sie uns, oder kommen Sie doch einfach zu einer Probe, wenn möglich immer dienstags um 20 Uhr (bis 21.30 Uhr) im Johanneszentrum-Kolpinghaus an der Ringstrasse.
Folgen Sie uns auch auf Instagram, Facebook und Twitter!
Der Münsterchor St. Johannes unterstützt zusammen mit Chormitglied Pfarrer i.R. Clemens Bombeck das Projekt "Brot für Brotlose" der pro_moldavia e.V.
